Lötschental
Lauchernalp
Wiler
Kippel
Blatten
Fafleralp
Willkommen im Magic Valley, mit seinen Dörfern eingebettet unterhalb der Alpenkette hat das Lötschental viel zu bieten und viel zu entdecken. Das ist authentische Schweizer Küche vom Feinsten und Besten. Beeindruckende Bergkulisse zwischen den Walliser Alpen und den Berner Alpen. Das unberührte Tal mit intakten Dörfern lädt zu einem naturnahen Urlaub abseits der großen Touristenzentren ein. Ausgangspunkt für unzählige Bergtouren. Alte Bräuche, Geschichten, Sagen und Mythen sind hier erhalten geblieben.
Lauchernalp
Die Region gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Ski- und Kurort der Extraklasse. Das Bergpanorama offenbart eine Landschaft, die unvergleichlich ursprünglich, wild und friedlich zugleich ist. Die Lauchernalp hat ihren Boutique- und freundlichen Charakter bewahrt und lädt Sie zum Entspannen und Verbringen in der Natur abseits der großen Touristenzentren, aber mit hervorragender Erreichbarkeit ein. Jede Jahreszeit bietet vielfältige Möglichkeiten zum Erkunden, der Sommer bietet wunderschöne Wander- und Radwege, starke kulturelle Traditionen und beeindruckende Panoramablicke.
TIPP: Nutzen Sie Ihre Lauchernalp-Gästekarte für kostenlose Gondelfahrten von Wiler zur Lauchernalp
ÜBERBLICK
Sommeraktivitäten
WANDERN
Mountainbiking
MTB Flow Trail
Schwimmen im See
Monster Trotti
Für Mountainbiker, die eine Herausforderung in der Höhe suchen, gibt es zahlreiche Wanderwege. Achten Sie auf die klar markierten Routen
Das Berghaus Restaurant bietet eine gemütliche Atmosphäre, köstliches Essen und freundlichen Service
Sie können damit rechnen, unterschiedliche Wildtiere und Natur zu sehen, und wenn die Blumen blühen, sehen Sie vielleicht sogar ein Murmeltier auftauchen
Machen Sie mit und mieten Sie ein Monster-Trotti-Bike bei den Bergbahnen und fahren Sie von der Lauchernalp nach Wiler
ZIELE
DIESE SOMMERSAISON 2023 TAGESAUSFLÜGE
Das Panoramarestaurant Berg an der Spitze der Gondel ist ein großartiger Ort, um sich zu erfrischen und die endlose Aussicht zu genießen
Das höchstgelegene Restaurant ist im Sommer geöffnet und abends geöffnet. Beobachten Sie den Sonnenuntergang und genießen Sie die frische Luft und die spektakuläre Landschaft des Tals
Die Lauchernalp blickt auf das Zaubertal, Sehenswürdigkeiten sind Fafleralp, Bietschhorn und Weisshorn. Jeden Tag ändern sich die Beleuchtung und die Sichtverhältnisse, sodass die Sensoren angeregt und voller Staunen bleiben
Wiler
Wiler, das Tor zur Lauchernalp, mit dem Tourismusbüro Lötschental direkt an der Talstation der Gondelbahn entdecken Sie bald noch mehr, was das Tal zu bieten hat. Auch Ihr E-Auto-Verleih ist direkt vor Ort, falls Sie ihn für einen Tagesausflug benötigen. Wiler selbst hat eine Handvoll großartiger Restaurants wie Sporting und Lonza und vergessen Sie nicht, im Pub Tschäggättä vorbeizuschauen, um einen Vorgeschmack auf Kultur und Geschichte zu erhalten. Füllen Sie Ihre Lebensmittel im Volg auf, dem einzigen Supermarkt im Tal.
TIPP: Nutzen Sie Ihre Gästekarte für die kostenlose Fahrt mit dem Postautobus von Goppenstein zur Fafleralp
Sommeraktivitäten
Mit dem gelben Posbus gelangen Sie ins gesamte Tal
Gondelbahn zur Lauchernalp
Mieten Sie das Elektroauto
Gehen Sie bei Sporting oder Lonza essen
Gehen Sie nach Kippel
In Wiler finden zahlreiche Veranstaltungen statt, diese Oldtimer-Rallye ist nur eine davon
Ein kurzer Aufstieg von Wiler zur Lauchernalp, Fahrradmitnahme für nur CHF 5
Das Lonza Restaurant, eines von Wiler's Restaurants, bietet Gerichte auf hohem Niveau oder lädt zum Entspannen und Genießen der Sonne bei einem Drink auf der Veranda ein
Lernen Sie das nette, informierte und hilfsbereite Team im Touristeninformationszentrum kennen
Genießen Sie die Sommersonne, Veranstaltungen während der gesamten Saison, die Touristen anziehen und die Stadt zusammenbringen
Wenn Sie Wiler betreten, können Sie sicher sein, dass das Sporting Restaurant Sie mit ausgezeichneter Pizza, Pasta, Schnitzel und mehr empfängt
Kippel
Kippel, Wilers Nachbar, ist reich an Geschichte, Kultur und Schönheit. Machen Sie einen Spaziergang durch die malerischen Straßen, die von gepflegten, traditionellen Häusern gesäumt sind Geranienblüten. Das Dorf bietet Camping, das Lötschentalmuseum, verschiedene Restaurants und natürlich die oberhalb gelegene Alp, die Hockenalp.
TIPP: Mit Ihrer Lauchernalp-Gästekarte haben Sie freien Eintritt Lötschentalmuseum
Sommeraktivitäten
Mit Ihrer Gästekarte fahren Sie mit dem gelben Posbus ins ganze Tal
Gondelbahn zur Lauchernalp
Mieten Sie das Elektroauto
Gehen Sie bei Sporting oder Lonza essen
Gehen Sie nach Kippel
Die erste Kapelle befand sich bereits bei der Gründung der Pfarrei im Jahr 1233 am heutigen Standort, die heutige Kirche wurde zwischen 1740 und 1942 im Barockstil erbaut
Betreten Sie die Kirche St. Martin und finden Sie Frieden und Ruhe
Die Nebeldecke beginnt sich durch das Tal zu ziehen
Entdecken Sie oberhalb von Kippel die Hockenalp und die Kapelle St. Anna, erbaut 1959
Das 1982 gegründete Lötschentalmuseum führt Sie in diese Welt alpiner Traditionen und Bräuche ein.
Häuser in Kippel sind mit Blumenkästen mit traditionellen Geranienblüten dekoriert.
Blatten
Blatten, das größte Gebiet im Tal, ist ein Muss bei einem Aufenthalt auf der Lauchernalp und bietet hervorragende Restaurants (Heimat des Michelin-Führers Nest und Bietschorn), tolle Wanderungen, jahrhundertealte Traditionen und natürlich den mächtigen Fluss Lonza, der direkt durch das Tal fließt. Blatten ist mit dem Auto, Bus oder Fahrrad gut erreichbar. Das Dorf blickt direkt auf den Bietschorngletscher mit der darüber liegenden Telialp.
TIPP: Nutzen Sie Ihre Lauchernalp-Gästekarte für kostenlose Sommer-Gondelfahrten von und nach Lauchernalp
Sommeraktivitäten
Restaurants
WANDERN
Radfahren
Wandern ist für jedes Alter geeignet! Das Tal bietet die schönsten und gut markierten Wanderungen, diese von der Lauchernalp zur Fafleralp
In der Fasnachtswoche zieht die Tschäggätta auf die Straßen des Lötschentals. Sie finden diese Statuen und Figuren überall im Tal als Teil ihrer Kultur und Tradition
Der Fluss Lonza fließt durch das Tal
Ausblicke aus dem Wassereinzugsgebiet der Telialp
Telialp liegt direkt auf der Alp oberhalb von Blatten. Hier können Sie eine Pause einlegen und sich erfrischen, mit einer unglaublichen Aussicht und Gastgebern
Eine unglaubliche Tradition und ein unvergesslicher Anblick: Die Grenadiere Gottes können an den Prozessionen am Fronleichnamsfest teilnehmen. Diese „roten Soldaten“ sind ein Erbe aus alten Soldatentagen.
Fafleralp
Am anderen Ende des Tals liegt das Gebiet der Fafleralp, Teil der Gemeinde Blatten und berühmt für Charlie Chaplin, der Stammgast im Hotel Fafleralp war. Mit seinen Worten: „Es gibt nichts Schöneres als die Fafleralp“, schrieb er einmal ins Gästebuch des Hotels. Das ist unbestreitbar wahr, wie wir selbst gesehen haben. Die beliebte Wanderung zur Anenhütte lässt Sie tief in die Schönheit eintauchen und eins werden mit der Natur.
TIPP: Nutzen Sie Ihre Lauchernalp-Gästekarte für kostenlose Posbusfahrten von und nach Wiler
Sommeraktivitäten
Mit Ihrer Gästekarte fahren Sie mit dem gelben Posbus ins gesamte Tal
Wanderung zur Anenhütte (Gesamtzeit ca. 5 Stunden)
Besuchen Sie das legendäre Hotel Fafleralp, in dem Charlie Chaplan regelmäßig zu Gast war
Jährliches Jodelfest
Rad-/Wanderrouten von der Lauchernalp zur Fafleralp
Auf der Fafleralp findet jedes Jahr das Schweizer Jodelfest statt, eine Tradition, die im Tal fortgeführt und von allen gefeiert wird
Mit dem Gelben Posbus gelangen Sie bequem von und zur Fafleralp. Nehmen Sie ihn einfach ab der Talstation der Gondelbahn in Wiler
Die Wanderroute und Karte von der Fafleralp zur Anenhütte ist gut markiert und leicht zu befolgen
Sommer-Tagesausflugsziele
Leukerbad
Entdecken Sie das Beste vom Magic Valley, epische Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade, Schwimmen im See, Mountainbiken in den Alpen, einen Besuch im örtlichen Lötschentaler Museum und springen Sie auf Monstertrotti für eine aufregende Fahrt von der Lauchernalp nach Wiler.
Sommer-Tagesausflugsziele
Das Alpendorf und Skigebiet Zermatt ist vor allem für das Matterhorn und insbesondere für seinen historischen Erstgipfel durch Edward Whymper am 14. Juli 1865 bekannt. Das ganze Jahr über Skifahren, Einzelhandelsgeschäfte und eine magische Welt voller Abenteuer erwarten Sie.